Wie wird Social Media in Unternehmen eingesetzt?
Laut der Studie gehört für 87,1% der Unternehmen Social Media zur Unternehmenskommunikation dazu. Mit 64,2% nutzen die meisten Unternehmen dabei mehrere (2 - 5) Social Media Kanäle parallel. Die Kombination von Twitter und Facebook ist dabei am häufigsten.
Bei den Business-Netzwerken liegt XING in Deutschland mit mehr als 9 Millionen Nutzern vor dem internationalen Netzwerk LinkedIn mit ca. 8 Millionen Nutzern. Im internationalen Bereich spielt Xing jedoch kaum eine Rolle; nur 8% seiner Nutzer sind nicht in Deutschland beheimatet.
Je mehr Besucher aktiv sind während Sie einen Inhalt publizieren, desto mehr Benutzer können sie dadurch potentiell erreichen. Abhängig vom Netzwerk unterscheiden sich die Nutzungszeiten und -dauer.
Die höchste Reichweite der Social-Media-Netzwerke hat sowohl weltweit als auch in Deutschland mit Abstand Facebook. Die Besucher rufen im Durchschnitt pro Tag fast 10 Seiten auf. Danach folgen Flickr und Tumblr.
Der Alexa® Rank (diese Kennzahl gibt an, wie oft eine Internetseite im Verhältnis zu anderen Seiten aufgerufen wird) bestätigt dieses. Facebook liegt hier wltweit und in Deutschland auf Rang 3, ist also die am dritthäufigsten aufgerufene Website. Auf den Plätzen 1 und 2 liegen Google und Youtube.
Um bei einer Publikation in den sozialen Medien die Interesenten gezielt ansprechen zu können ist es wichtig den jeweils passenden Kanal und die Zeiten zu kennen. Die Studie belegt dabei mt Zahlen, was die eigene Beobachtung ergeben hat. Wenig transparent ist in der Studie leider die Auswahl der befragten Personen bzw. Unternehmen. Internet-affine Kommunikationsprofis nutzen soziale Medien sicherlich intensiver als ein Handwerksmeister-Betrieb, der gar nicht oder nur mit einer Visitenkarte im Internet vertreten ist.
Quelle (kostenloser Download nach Registrierung) : Social Media Studie 2016