Magento 2.0: Viele zufriedene Profis...
„Magento 2.0 macht sich gut“. So hörte man es nach der ersten Vorstellung auf der „Meet Magento“ in Leipzig. Und tatsächlich zeigt sich dem Interessenten eine ganz neue Benutzeroberfläche im Backend in einem ganz flachen optischen Gewand.
Neben den optischen Veränderungen, die natürlich nun auch responsive sind, wurde technisch vor allem im Bereich Performance bei Magento 2.0 ein ordentlicher Sprung nach vorne gemacht. Hierzu wurden auch Zahlen präsentiert:
Katalog End-to-End: 25% schneller als Magento 1.x.x
15 % Geschwindigkeitsgewinn beim Blättern im Produkt-Katalog
45 % schneller beim neuen „Async-Kaufen-Button“
Checkout ist beinahe gleich geblieben
Magento 1 verarbeitete im Warenkatalog bis zu
- 500.000 Views pro Stunde
- 42.000 Bestellungen pro StundeMagento 2 verarbeitet jetzt bis zu
- 10.000.000 Views pro Stunde
- 90.000 Bestellungen pro Stunde
„Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“...
Trotzdem kommen die Zahlen und das neue Shop-System bei den Experten und ersten Usern gut an. Es gibt auch schon eine ersten Einsatz des Software bei einer bekannten Marke. Die „Seat Shopworld“ verkauft ihre Produkte als einer der ersten mit der neuen Magento 2.0 Software.
Weitere technische Verbesserungen
Client/Browser: Optimierung von:
Browser-Cache, Ladezeit des JS-Code, JS-Inline-Code wurden eliminiert, JS-Bundling lazy evaluation, Minimierung des Inhalts, effektivere Bildkompression
Server/Auslieferung von Shop-Software. Optimierung von:
Object-Manager, Class decomposition, diverse Abhängigkeits-Auflösungen, Single-Action-Controller, Entfernen redundanten Abfragen, Caching von Repositories sowie Metadaten von Attributen, ein Single-Tenant-Compiler bereitet den Shop-Betrieb in einem Arbeitsschritt vor.
Dokumentation groß geschrieben!
Das neue Magento 2.0 hat ein eigenes, autarkes Dokumentations-Team (zur Magento 2.0 Dokumentation), welches akribisch alles festhält, was sowohl der User, aber auch der Entwickler wissen muss. Dazu gehören natürlich auch Anleitungen zum Umstieg von Version 1 zu Version 2.0.
Update auf Magento 2.0 zu empfehlen? Das Eisen ist noch heiß!
Bisher kann jeder nur einen Teil-Einblick in die Neuerungen von Magento 2.0 gegeben werden, denn es tut sich nahezu wöchentlich etwas an der neuen Version.
Wichtig ist aber zu wissen, dass Magento 2 .0 auf einer vollkommen neuen Grund-Architektur aufbaut und damit weit mehr ist als einfach nur ein Update oder Upgrade. Das hat auch Folgen für die bisher verwendeten Extensions. Denn die sind nicht so einfach aus der 1er Magento-Familie in die 2er version zu übernehmen. Das spiegelt sich auch in dem Sachverhalt wieder, dass es für Magento 2 einen neuen Magento-Connect-Marktplatz gibt. Einige Extensions wurden hier schon überarbeitet und eingestellt. Die gewohnt große Auswahl für Magento 1.x.x Nutzer ist aber lange noch nicht vorhanden.
Den Umstieg des Basis-Systems (also ohne Extensions!!!) für Magento ab der Version EE 1.11 (Enterprise-Version) und CE 1.7 (lizenzkostenfreie Version) zu Magento 2.0 wird durch ein Migrations-Tool angenehmer gestaltet.
Trotzdem: Da Magento 2.0 eine grundlegend überarbeitete und aktualisierte Software ist, kann ein überhasteter Umstieg zu ungeplanten Zusatzaufwänden und Zeitverzögerungen führen, auch wenn ein Schwerpunkt auf die genaue Dokumentation gelegt wurde. Zudem müssen verwendete Extensions angepasst und im Zweifel sogar ganz neu entwickelt werden. Ähnlich sieht es mit den verwendeten Themes und deren Funktionalität aus.
Wir empfehlen, noch etwas damit zu warten, zumal ein Support der 1er-Version für weitere drei Jahre für Bugfixes und Sicherheits-Updates gewährleistet wird. Darüber hinaus sind „Feature-Packs“ geplant, mit denen man Funktionen aus der neuen Magento 2.0 Version auch in Magento 1 einspielen könnte.
Technische Informationen:
5.6 (PHP 7 ab Verfügbarkeit)
MySQL 5.6
Support für HHVM3.6 (HipHop Virtual Machine)
Varnish Cache 4 und Full-Page-Caching
HTML5, CSS, LESS Präprozessor
jQuery als UI library und RequireJS
Apache 2.2 oder Nginx
Apache Solr Suchtechnologie
Übrigens: Zur Zeit entwickeln 120 Experten an der neuen Version Magento 2.0.