TYPO3 hat einen langen Entwicklungsweg hinter sich, seit in der 4er-Ära entschieden wurde, TYPO3 ein komplett neues Background-System zu verpassen. Libraries wurden ausgetauscht, Extbase erhielt Einzug, vieles wurde verschlankt und mit der neuen Template-Engine Fluid können nun Standard-Funktionen und TypoScript einfacher in die Templates integriert werden.

Für uns ist die TYPO3 Version 7.6 ein echter Meilenstein! Wir können das sagen, da sowohl www.softpearls.de als auch unser MemTrainer® damit schon entwickelt und alle verwendeten Extensions auf die neuen Bedingungen angepasst wurden.

Für die Nutzer werden die größten Unterschiede im Backend sichtbar. Denn das Aussehen wurde vollständig überareitet, wobei am alten Bedienungs-Prinzip (von links nach rechts) festgehalten wurde. So finden sich auch erfahrene Redakteure schnell im neuen Umfeld zurecht und werden die neuen Anordnung der Bedienelemente sowie die neuen Funktionen schnell zu schätzen wissen. Wir werden die größten Änderungen für Redakteure in einem Extra-Artikel behandeln. Bis dahen lohnt sich ein Blick auf die englische TYPO3-Seite zur Veröffentlichung der neuen Version.

Neue Long Time Support (LTS) Version - unser Support für 4er-Versionen wird eingestellt!
Da jetzt nach der TYPO3 Version 6.2 mit Version 7.5 eine weitere LTS-Version publiziert wurde und der LTS-Support für die 4.5-Version am 31.03.2015 endete, werden auch wir den Support für diese Versionen auf unseren Servern spätestens zum 31.03.2016 beenden.
Das bedeutet, dass wir keine PHP-Versionen für diese Systeme mehr zur Verfügung stellen können und auch keine Sicherheits-Updates oder Patches bereitstellen werden. Wir werden mit den wenigen betroffenen Kunden persönlich Kontakt aufnehmen, um eine zügige individuelle Lösung für sie zu finden.

Nähere Informationen zur TYPO3-Roadmap:
http://typo3.org/typo3-cms/roadmap/